"Forever Is Now" Wenn die Pyramiden zur Bühne für zeitgenössische Kunst werden
Die Ausstellung "Forever Is Now", organisiert von Art D’Égypte, kehrt 2024 nach Gizeh zurück und bietet vom 24. Oktober bis zum 16. November eine außergewöhnliche Gelegenheit, Kunst im Schatten der antiken Pyramiden zu erleben. In ihrer vierten Auflage verwebt die Ausstellung das Erbe des alten Ägyptens mit modernen künstlerischen Ausdrucksformen und schafft damit eine faszinierende Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Gizeh-Pyramiden werden zum Open-Air-Museum für "Forever Is Now"
Unter dem diesjährigen Motto werden Künstler und Besucher eingeladen, als moderne Archäologen aufzutreten. Kunst wird hier zum Werkzeug, das verborgene Bedeutungen im Alltäglichen aufdeckt und gleichzeitig die ikonischen Pyramiden neuinterpretiert. Zu den 12 internationalen Künstlern zählen Persönlichkeiten wie der britische Lichtkünstler Chris Levine, der mit seiner Installation die heilige Geometrie der Großen Pyramide von Khufu erforscht, und der ägyptische Bildhauer Khaled Zaki, der alte ägyptische Formen mit moderner Abstraktion verschmilzt.
© Hesham Alsaifi & Art D’Ègypte/Culturvator
Technologische Innovation trifft auf künstlerisches Erbe
Eine Premiere in der diesjährigen Ausstellung ist die Einbindung von Künstlicher Intelligenz in künstlerische Projekte. Der ägyptisch-amerikanische Künstler Hassan Ragab, unterstützt von Meta, untersucht die Schnittstelle zwischen KI und traditioneller Kunst und zeigt damit, wie Technologie kreativen Ausdruck erweitern kann. Daniah Al Saleh aus Saudi-Arabien präsentiert ihr Video-Projekt Evanesce, das sich mit der goldenen Ära des ägyptischen Kinos (1940er–1960er) auseinandersetzt und die Auswirkungen dieser Filme auf kulturelle Normen erforscht.
© Hesham Alsaifi & Art D’Ègypte/Culturvator
© Hesham Alsaifi & Art D’Ègypte/Culturvator
Neben diesen innovativen Arbeiten werden weitere beeindruckende Installationen präsentiert, darunter die interaktive Skulptur von Nassia Inglessis, die durch menschliche Berührung verändert wird, und das Tonboot des französischen Künstlers Jean-Marie Appriou, das den Lauf der Zeit symbolisiert.
© Hesham Alsaifi & Art D’Ègypte/Culturvator
Unterstützt von Partnern wie der UNESCO und verschiedenen ägyptischen Ministerien, zielt "ForeverIs Now" darauf ab, durch die Werke globaler Künstler den interkulturellen Austausch zu fördern und gleichzeitig die Pyramiden von Gizehals Schauplatz für innovative Kunst zu etablieren. So wird die Ausstellung nicht nur zu einer Hommage an das reiche kulturelle Erbe Ägyptens, sondern auch zu einer Plattform für zukunftsweisende künstlerische Dialoge.
Ein Besuch der Ausstellung ist ein absolutes Muss für alle, die die Verbindung zwischen Geschichte und zeitgenössischer Kunst erleben wollen.