Antoine Muller & sein Label Narciss
Der Funke für wahre Kreativität entsteht oft aus einer tiefen Sehnsucht nach etwas Neuem. Für Antoine Muller begann diese Reise in der Metallindustrie, wo er als Schweißer komplexe Strukturen nach strikten Plänen und Standards baute. Technisches Können und Präzision prägten seine Arbeit, doch etwas Entscheidendes fehlte: die kreative Freiheit.
Ein Wendepunkt kam während seiner Zeit in Sydney, Australien. Antoine entschied, seine eigene Reise zu beginnen, und kehrte nach Frankreich, seinem Geburtsland, zurück. Dort entdeckte er die Schönheit in den Objekten, die er schuf, neu.
Besonders inspirierte ihn die Memphis-Bewegung, eine Designära, die für organische Formen und mutige Farben bekannt ist. "Ich war sofort fasziniert von der haptischen Qualität der Objekte, die durch ihre Form und ihr Material zur Interaktion einladen", erklärt Antoine. Dieser Moment markierte den Beginn seiner neuen Karriere als Designer und Künstler.
Mit seinem Label Narciss verfolgt Antoine eine klare Vision: Objekte zu erschaffen, die nicht nur auffallen, sondern auch berührt werden wollen. Seine Produkte – vor allem Spiegel – sind mutig, farbenfroh und kurvig. "Es ist ein Erfolg für mich, wenn Menschen den Instinkt verspüren, meine Werke sofort anzufassen", sagt er.
Handgefertigte Spiegel, die Geschichten erzählen
Jedes Stück ist ein Unikat, von Hand gefertigt, nummeriert und mit einer eigenen Geschichte versehen. Als Designer und Handwerker in einer Person steckt Antoine seine ganze Leidenschaft in jedes einzelne Objekt. Seine Spiegel sind über seinen Webshop erhältlich, mit Versand in ganz Europa.
Antoines Ziel ist es, mit seinen Designs eine emotionale Verbindung zu schaffen. Seine Arbeiten sind für Menschen gedacht, die in den Objekten, die sie kaufen, eine tiefere Bedeutung finden möchten. „Ich will, dass sie erkunden, was sie sehen, und dabei eine Reise antreten. Meine Werke sollen meine Leidenschaft vermitteln, die in jedem Spiegel steckt.“
Der Name seines Labels, Narcisse, verweist auf die Figur des Narziss aus der griechischen Mythologie. Während Narzissmus heute oft negativ behaftet ist, möchte Antoine dieses Bild hinterfragen. Seine Botschaft: „Schönheit ist vergänglich – sie wird nicht für immer bleiben, also genieß sie, solange sie da ist.“
Ein Blick in den Spiegel ist für Antoine auch eine Gelegenheit zur Introspektion, eine Reise zu sich selbst. Identität, Werte und Ziele zu reflektieren – all das, so glaubt er, sollte sich jeder Mensch von Zeit zu Zeit gönnen.
Antoine Muller & Narciss – eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie aus einer Sehnsucht nach Kreativität eine einzigartige Designmarke entstehen kann. Seine Spiegel sind nicht nur Gebrauchsgegenstände, sondern auch Kunstwerke, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen.
Zum narciss online shop